„Estrich ist ein auf einem festen Untergrund oder einer zwischenliegender Trenn- oder Dämmschicht hergestelltes Bauteil, welches mittelbar nutzfähig ist, oder mit einem Belag ggf. „Frisch-in-Frisch“ versehen werden kann.“
(Quelle: Estriche Hannemann)
Ich mag deutsche Definitionen, die sind immer so schön verständlich. Ich hätte einfach gesagt, dass der Estrich so gut wie fertig ist und nach der entsprechenden Trocknungsphase weitergemacht werden kann…
So wurde von der Firma Hannemann ein stinknormaler Zementestrich angerührt (ohne „Goldsand“, wie ich bewundernd bei anderen Baublogs gelesen habe). Jetzt muss nur noch die Heizung angeschmissen werden, damit das Aufheizprogramm starten kann. In 3 Tagen können wir ihn dann betreten (Gruß an die Weissers, die Begehung ist also nicht gefährdet 😉